Energieintensive Mittelständler fühlen sich über den Tisch gezogen

Veröffentlicht · Aktualisiert
Nachdem während des Gesetzgebungsverfahren zur Einführung von CO2-Preisen auch außerhalb des EU-Treibhausgashandels und deren schrittweise Überführung in das Handelssystem macht die Koalition jetzt möglicherweise einen Rückzieher. Die CO2-bedingten Mehrkosten sollen nicht kompensiert werden. Das kann manchem energieintensiven Kleinunternehmen den Hals brechen. Deswegen ist die Stellungnahme der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT (hier zum Download) besonders wichtig.
Autor: Reinhard Schultz
von admin · Published 16. August 2020
von admin · Published 8. August 2020 · Last modified 10. August 2020
von admin · Published 11. Juni 2020 · Last modified 7. Juli 2020
Eine neue Studie gibt der Erneuerbaren-Energie-Branche einen optimistischen Ausblick für das neue Jahr: Die Regierungen in Europa wollen im Jahr 2021 deutlich mehr Produktionskapazitäten für klimafreundliche Energieanlagen vergeben als in den Jahren zuvor. [...]
In irischen Städten sollen künftig Verbraucher selbsterzeugten Strom ins Netz zurückspeisen können. Hersteller von Solaranlagen könnten von einem positiven Nachfrageeffekt profitieren. [...]
Ein neues Energiegesetz regelt die Vergabe von Produktionskapazitäten für Offshore-Windkraftanlagen in Polen. Geplante Ausschreibungen könnten auch ausländischen Projektierern und Zulieferern Geschäftschancen bieten. [...]
Die Zentralbank von Bangladesch stärkt umweltfreundliche Finanzierungen im eigenen Land. Damit will das Land auch Anreize für klimafreundliche Energieprojekte schaffen. [...]
"Einige Online-Formate können wir in Zukunft sehr gut integrieren", sagt die Referatsleiterin der Exportinitiative. Im Interview berichtet BMWi-Ministerialrätin Christina Wittek, welche Formate auch nach der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltungen fortgeführt werden und welche Technologie im neuen Jahr besonders im Fokus stehen wird. [...]
Der SPC-Blog
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung
Neueste Kommentare