Der Unternehmer

1994 – 2009:
Mitglied des Deutschen Bundestages
seit 1994:
Gründer und Eigentümer der Schultz Projekt Consult
1985 – 1996
Deutsche Projekt Union,
Geschäftsführender Gesellschafter
- Gründung und Aufbau der Gesellschaft
- Entwicklung von Standards für Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfungen in Deutschland
- Entwicklung von Standards für kommunale und regionale Energieversorgungskonzepte in Deutschland
- Entwicklung und Standards für Technologiefolgensabschätzung in Deutschland
- Entwicklung von Standards für die Projektsteuerung komplexer Anlagen
- Aufbau eines Unternehmensschwerpunkts Unternehmens- und Kommunalberatung
- Durchführung zahlreicher Projekte für private und öffentliche Kunden auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft, der Energiewirtschaft, der Infrastrukturplanung im In- und Ausland
- Unterstützung von Genehmigungsverfahren auf Seiten der Genehmigungsbehörde
oder des Projektträgers auf den Gebieten der Ver- und Entsorgung (Stromversorgung, Entsorgung von Siedlungs- und Industrieabfällen, Begleitung des Genehmigungsverfahrens Schacht Konrad für die Landesregierung Niedersachsen). - Projekte der Regionalentwicklung (z.B. Ansiedlung der Teststrecke von Mercedes-Benz im Emsland
1982 – 1985
Kommunalverband Ruhrgebiet,
Leiter der Grundsatzabteilung
- Forschungsreihe “Strukturwandel im Ruhrgebiet“
- Abfallwirtschaft, einschließlich „Abfallbeseitigungsgesellschaft Ruhrgebiet“
- „Ortszeit Ruhr – Kulturzeitschrift für das Ruhrgebiet“
- Gründung einer Kunsthochschule Ruhrgebiet in Essen
1980 – 1982
Innovations- und Technologietransferzentrum der Hochschulen des Ruhrgebiets
- Verwertung von Forschungsergebnissen in Unternehmen und Verwaltung
- Beitrag der Hochschulen zum Strukturwandel
Neueste Kommentare